Vor dem Amtsgericht Bochum konnte ein Mandant meiner Kanzlei einen Erfolg verbuchen. So hat das Amtsgericht Bochum mit Urteil vom 04.04.2018 (Aktenzeichen: 67 C 340717) eine Klage der Astragon Entertainment GmbH vertreten durch die Rechtsanwälte Nimrod und Partner aus Berlin abgewiesen. Mein Mandant sollte das Computerspiel „Farming Simulator 2013 Titanium Edition“ im Rahmen einer Tauschbörse… Filesharing: Klageerfolg für Mandanten meiner Kanzlei vor dem Amtsgericht Bochum gegen die Astragon Entertainment GmbH weiterlesen
Klageerfolg gegen Rechtsanwälte Schulenberg & Schenk vor dem Amtsgericht Bochum
Klageerfolg gegen Rechtsanwälte Schulenberg & Schenk vor dem Amtsgericht Bochum Vor dem Amtsgericht Bochum (Aktenzeichen 70 C 291/17) hat ein Mandant meiner Kanzlei gegen die Rechtsanwälte Schulenberg & Schenk ein klageabweisendes Urteil durchsetzen können. Die Rechtsanwälte Schulenberg & Schenk haben aus abgetretenem Recht Schadensersatz und Aufwendungsersatz für das unerlaubte Anbieten des Filmwerks „Officer Down –… Klageerfolg gegen Rechtsanwälte Schulenberg & Schenk vor dem Amtsgericht Bochum weiterlesen
Abgasskandal: Mandant siegt vor vor dem Landgericht Duisburg gegen VW-Autohaus!
Mit Urteil vom 12.05.2017 des Landgerichts Duisburgs muss ein Autohaus in Wesel einen VW Golf Variant 1,6 TDI zurücknehmen. Der Mandant der Kanzlei Rüsberg hatte die Rückabwicklung des Kaufvertrages verlangt. Der Mandant erhält nunmehr den gezahlten Kaufpreis in Höhe von 12.900,00 € abzüglich eines Nutzugsanspruches in Höhe von 1.327,99 € zurück. Insoweit erhält der Kläger… Abgasskandal: Mandant siegt vor vor dem Landgericht Duisburg gegen VW-Autohaus! weiterlesen
Erfolg für Mandanten der Kanzlei Rüsberg vor dem Amtsgericht Bochum! AG Bochum weist Klage der Tele München Fernseh GmbH & Co. Prod. auf Schadensersatz mit Urteil vom 08.03.2017, Aktenzeichen 70 C 408/16, ab.
Vor dem Amtsgericht Bochum hat die Tele München Fernseh GmbH & Co Produnktionsgesellschaft vertreten durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer, eine Abweisung ihrer erhobenen Klage hinnehmen müßen. Die Urteilsgründe des amtsgerichtlichen Urteils lauten wie folgt: „Der Beklagte haftet unter keinem rechtlichen Gesichtspunkt für die geltend gemachte Urheberrechtsverletzung. Wird über einen Internetanschluss eine Rechtsverletzung begangen, ist eine… Erfolg für Mandanten der Kanzlei Rüsberg vor dem Amtsgericht Bochum! AG Bochum weist Klage der Tele München Fernseh GmbH & Co. Prod. auf Schadensersatz mit Urteil vom 08.03.2017, Aktenzeichen 70 C 408/16, ab. weiterlesen
Abmahnung der Pink Floyd Ltd. durch Rechtsanwälte Gutsch & Schlegel
Aktuell liegt meiner Kanzlei eine urheberrechtliche Abmahnung der Pink Floyd Ltd. durch Rechtsanwälte Gutsch & Schlegel vor. Die Pink Floyd Ltd. ist die gemeinsame Auswertungsgesellschaft der Künstler der britischen Rockgruppe Pink Floyd. Über die Internetplattform ebay hat der Betroffene laut Abmahnung einen Picture-LP-Tonträger im geschäftlichen Verkehr angeboten, welcher nach Auffassung der Pink Floyd Ltd ein… Abmahnung der Pink Floyd Ltd. durch Rechtsanwälte Gutsch & Schlegel weiterlesen
Erfolg gegen Daedalic Entertainment GmbH vor dem Amtsgericht Bochum
Erneut konnte meine Kanzlei vor dem Amtsgericht Bochum ein positives Urteil für Anschlussinhaber durchsetzen. So wurde eine Klage der Daedalic Entertainment GmbH aus Hamburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin, vor dem Amtsgericht Bochum – Aktenzeichen: 67 C 400/16 – abgewiesen. Die Daedalic Entertainment GmbH verlangte von meinem Mandanten 500,00 € Schadensersatz sowie… Erfolg gegen Daedalic Entertainment GmbH vor dem Amtsgericht Bochum weiterlesen
Schadensersatz in Filesharingsverfahren verjährt nach Urteil des BGH vom 12.05.2016 erst in zehn Jahren!
Das Urteil des Bundesgerichtshofs ist am 12.05.2016 verkündet worden. Nunmehr im Oktober 2016 wurde durch den BGH die Entscheidungsgründe vorgelegt. Hiernach ergibt sich, dass der Schadensersatz des Rechteinhabers bei Filesharing nach § 102 Satz 2 UrhG in Verbindung mit § 852 BGB erst nach 10 Jahren verjährt.„Der Beklagte hat durch die Verletzung des Rechts zum… Schadensersatz in Filesharingsverfahren verjährt nach Urteil des BGH vom 12.05.2016 erst in zehn Jahren! weiterlesen
Amtsgericht Bochum weist Klage der DigiRights Administration GmbH ab
In einem Rechtsstreit vor dem Amtsgericht Bochum mit dem Aktenzeichen 70 C 22/16 wurde seitens des Gerichts eine Klage der DigiRights Administration GmbH, vertreten durch Herrn Rechtsanwalt Daniel Sebastian, mit Urteil vom 16.03.2016 abgewiesen. Der Mandantin der Kanzlei Rüsberg wurde vorgeworfen, die Tonaufnahme „Ai Se Eu Te Pego“ über ihren Internetanschluss am 31.01.2012 unerlaubt öffentlich… Amtsgericht Bochum weist Klage der DigiRights Administration GmbH ab weiterlesen
Ihr Fahrzeug ist eines der Fahrzeuge, welches vom Abgasskandal betroffen ist? Hilfe erhalten Sie von Ihrem Rechtsanwalt
Immer mehr Anfragen erreichen mich zum Abgas-Skandal. Kunden betroffener Fahrzeuge kann nur geraten werden kurzfristig anwaltliche Beratung aufzusuchen. Die Erfolgsaussichten sind immer dann gut, wenn die Gewährleistungsfrist noch nicht abgelaufen ist oder wenn das Fahrzeug direkt bei dem Hersteller gekauft wurde. Wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten haben, rufen Sie am besten kurz unter 02323-3989617… Ihr Fahrzeug ist eines der Fahrzeuge, welches vom Abgasskandal betroffen ist? Hilfe erhalten Sie von Ihrem Rechtsanwalt weiterlesen
Der Bundesgerichtshof hat die Voraussetzungen für die Rücknahme von eBay-Angeboten mit Urteil vom 23.09.2015 konkretisiert
Der Bundesgerichtshof hat am 23.09.2015 eine Entscheidung dazu getroffen, unter welchen Voraussetzungen der Anbieter das Gebot eines Interessenten auf der Internetplattform eBay streichen darf, ohne sich diesem gegenüber schadenersatzpflichtig zu machen. Dies komme – neben den in den Auktionsbedingungen ausdrücklich genannten Beispielen – auch dann in Betracht, wenn gewichtige Umstände vorliegen, die einem gesetzlichen Grund für die… Der Bundesgerichtshof hat die Voraussetzungen für die Rücknahme von eBay-Angeboten mit Urteil vom 23.09.2015 konkretisiert weiterlesen