Seit dem 1. Januar 2015 gilt in Deutschland ein flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro. Das Mindestlohngesetz (MiLoG) gilt seit dem 1. Januar 2015 erstmals für ganz Deutschland und ist eine vom Gesetzgeber festgelegte Lohnuntergrenze. Ziel des Gesetzgebers ist es, die Tarifautonomie aller Tarifvertragsparteien zu stärken und angemessene Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sicher zu… Neuer Mindestlohn ab 01.01.2015 weiterlesen
Abmahnung des Rechtsanwalts Rainer Munderloh für G&G Media GmbH
Mir liegt eine aktuelle Abmahnung des Rechtsanwalts Rainer Munderloh aus Oldenburg für die Firma G&G Media Foto-Film GmbH vor. Abgemahnt wird ein Erotikfilm der Rechteinhaberin G&G Media Foto-Film GmbH. Empfänger derartiger Abmahnungen werden aufgefordert, eine Unterlassungserklärung abzugeben und aufgefordert, einen Pauschalbetrag in Höhe von 780,00 € zu zahlen. Bei Erhalt einer derartigen Abmahnung sollte Folgendes… Abmahnung des Rechtsanwalts Rainer Munderloh für G&G Media GmbH weiterlesen
Erfolg der Kanzlei Rüsberg vor dem Amtsgericht Bochum. Urheberrechtliche Klage der I-ON NEW MEDIA GmbH wird abgewiesen!
Für einen Mandanten aus Dortmund ist ein erfolgreiches Urteil in einem Filesharingsprozess durchgesetzt worden. Die Rechteinhaberin I-ON NEW MEDIA GmbH,vertreten durch die Kanzlei Schulenberg & Schenk aus Hamburg, hatte auf Zahlung von Schadensersatz und Erstattung von Rechtsanwaltskosten vor dem Amtsgericht Bochum geklagt. Das Amtgericht Bochum hat am 12.11.2014 die Klage unter dem Aktenzeichen 70 C… Erfolg der Kanzlei Rüsberg vor dem Amtsgericht Bochum. Urheberrechtliche Klage der I-ON NEW MEDIA GmbH wird abgewiesen! weiterlesen
Unerlaubte Veröffentlichung von Fotos im Internet durch einen Arbeitnehmer können im Einzelfall eine Kündigung rechtfertigen
Eine Pflegerin, die Fotos eines von ihr betreuten fremden Babys auf Facebook gepostet hatte, wurde für die Veröffentlichung der Bilder von ihrem Arbeitgeber fristlos gekündigt. Beiträge in sozialen Netzwerken haben schon häufiger zu arbeitsrechtlichen Streitigkeiten geführt. Auch betrifft dies unter anderem auch die unberechtigte Veröffentlichung von Fotos. Eine Krankenpflegerin hatte in der Intensivstation einer Berliner… Unerlaubte Veröffentlichung von Fotos im Internet durch einen Arbeitnehmer können im Einzelfall eine Kündigung rechtfertigen weiterlesen
Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer für Warner Bros wegen Urheberrechtsverletzung an der TV-Serie „Arrow“
Mir liegt eine Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer für de Warner Bros Entertainment GmbH vor. Den Anschlussinhabern wird vorgeworfen zwei Folgen der bekannten TV-Serie „Arrow“ im Internet öffentlich zugänglich gemacht zu haben. Betroffen sind die Folgen: „Arrow -Sara” und „Arrow – The Calm“ Im Namen ihrer Mandantschaft fordern die Rechtsanwälte der Münchner Kanzlei Waldorf Frommer… Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer für Warner Bros wegen Urheberrechtsverletzung an der TV-Serie „Arrow“ weiterlesen
Abmahnung des Films „Pompeii“ durch die Kanzlei Waldorf Frommer für Constantin Film Verleih GmbH
Der Kinofilm Pompeii wird derzeit von der Kanzlei Waldorf Frommer aus München abgemahnt. Die Rechstanwälte Waldorf Frommer fordern die Abgemahnten auf einen Pauschalbetrag von 815,00 € zu zahlen und eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben. Durch den Upload des Films Pompeii im Internet, sei der Film “öffentlich zugänglich” im Sinne des § 19 a UrhG gemacht worden.… Abmahnung des Films „Pompeii“ durch die Kanzlei Waldorf Frommer für Constantin Film Verleih GmbH weiterlesen
Abmahnung der Daedalic Entertainment GmbH durch Rechtsanwalt Sebastian wegen Anbietens des Spiels „Goodbye Deponia“ im Internet
Rechtsanwalt Daniel Sebastian mahnt im Auftrag des Rechteinhabers Daedalic Entertainment GmbH das Anbieten des Computerspiels „Goodbye Deponia“ in Tauschbörsen im Internet ab. Die Daedalic Entertainment GmbH fordert druch Rechtsanwalt Daniel Sebastian die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie die Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages in Höhe von EUR 1.250,00. Keinesfalls sollten Betroffene selbst Kontakt zu der Gegenseite… Abmahnung der Daedalic Entertainment GmbH durch Rechtsanwalt Sebastian wegen Anbietens des Spiels „Goodbye Deponia“ im Internet weiterlesen
Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf für Universum Film GmbH – Film Riddick – „Überleben ist seine Rache“
Die Universum Film GmbH lässt durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte den Film Riddick – „Überleben ist seine Rache“ wegen der Verbreitung des Films über Internet-Tauschbörsen abmahnen. Den Empfängern der Abmahnung wird vorgeworfen, den Film über ihren Internetanschluss in Tauschbörsen im Internet öffentlich zugänglich gemacht zu haben. Die Kanzlei Waldorf Frommer fordert die abgemahnten Anschlussinhaber zur Abgabe… Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf für Universum Film GmbH – Film Riddick – „Überleben ist seine Rache“ weiterlesen
Anspruch auf Urlaubsabgeltung auch für Erben des Arbeitnehmers- EuGH Urteil vom 12.06.2014
Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 12.06.2014 (Aktenzeichen: C-118/13) haben auch Erben eines Arbeitnehmers, welcher bis zu seinem Tod bei dem Arbeitgeber beschäftigt ist, Anspruch auf Abgeltung des nicht genommenen Jahresurlaubs des Arbeitnehmers. In dem zu enstcheidenen Fall konnte der Arbeitnehmer zunächst aufgrund dringender betrieblicher Gründe und später wegen Arbeitsunfähigkeit seinen Urlaub nicht nehmen. Noch während… Anspruch auf Urlaubsabgeltung auch für Erben des Arbeitnehmers- EuGH Urteil vom 12.06.2014 weiterlesen
Condor Gesellschaft für Forderungsmangement mbH nimmt Klage auf Schadensersatz vor dem Amtsgericht Bochum zurück
n einem Rechtsstreit vor dem Amtsgericht Bochum (Aktenzeichen:119 C 225/13) hat die Condor Gesellschaft für Forderungsmangement mbH vertreten durch die Rechtsanwälte BaumgartenBrandt aus Berlin die Klage auf Schadensersatz in Höhe von 1.200,00 € gegen eine Mandantin meiner Kanzlei aufgrund drohender Abweisung der Klage zurückgenommen. Im Kalenderjahr 2009 hat die KSM GmbH durch die Rechtsanwälte BaumgartenBrandt… Condor Gesellschaft für Forderungsmangement mbH nimmt Klage auf Schadensersatz vor dem Amtsgericht Bochum zurück weiterlesen